Kalvarienberg Fest

KUNST, KULTUR UND GESCHENKE RUND UM OSTERN

WO

1170 Wien, St.-Bartholomäus-Platz

WANN


Beginn: Donnerstag, 30. März
Ende: Ostersonntag 09. April

WAS

Besucher*innen können täglich nach Ostergeschenken stöbern, sich kulinarisch verwöhnen lassen und auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Workshops, Livemusik, Tanz und Theater sowie spezielle Programmpunkte für Kinder und Senior*innen.

Das Kalvarienbergfest bietet auch spannende Einblicke in die Kulturund Kunsthandwerksszene Wiens. Im Kunsthandwerkszelt mit täglich wechselnden Künstler*innen kann man nicht nur faszinierende Kunstobjekte entdecken, sondern auch die eigene Kreativität unter professioneller Anleitung erproben.

EINTRITT FREI!

Programm

Täglich von 10:00–18:00 Uhr
  • Im Künstlerzelt
    Ausstellungen und kreative Workshops mit Künstler*innen des Kalvarienbergtreffs wie Schaudrechseln, Ostereier bemalen und Sandbilder gestalten
  • Mitmachprogramm für Kinder
    Bastelstationen, Bewegungsspiele, Rätsel-Rallye, Eierlauf und vieles mehr!
  • Kunsthandwerk und Kulinarik
  • Kinderkarussell
  • Halleluja-Standl vor der Kirche
    Kunsthandwerklicher Osterschmuck aus der KREATIVWERKSTATT für pfarrlich-karitative Zwecke
Donnerstag, 30. März
  • |
    Zauberkünste mit Peter Pudill
  • |
    Eröffnung
    Feierliche Eröffnung durch Bezirksvorsteher Peter Jagsch mit der Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres und den Schüler*innen der VS Odoakergasse.
  • |
    „Kost nix Tisch“
    Beim „Kost nix Tisch“ kann jeder sich das mitnehmen, was er oder sie gebrauchen kann.
  • |
    Musikschule Hernals
    Musikalische Beiträge der Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hernals.
  • |
    Figurentheater Hesse mit dem Stück „Das Picknick“
Freitag, 31. März
  • |
    Zauberkünste mit Philipp Kainz
  • |
    Konzert der Bundesschulen Kalvarienberg
    Tänzerischer und musikalischer Beitrag mit Folklore und Pop der BFS Kalvarienberggasse.
  • |
    Theater für alle
    Improtheaterworkshop für alle Interessierten.
  • |
    Kasperl und Strolchi
  • |
    Theater für alle
    Improtheaterworkshop für alle Interessierten.
Samstag, 1. April
  • |
    Tanzen ab der Lebensmitte
    Erleben Sie eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Einfaches und lustvolles Tanzen unter der Leitung von Renate Elgert.
  • |
    Karaoke Club Austria
    Singen macht Freude! Der Karaoke Club lädt zum Zuhören, Mittanzen und Mitsingen ein.
  • |
    Nachwächter
    Der Nachtwächter aus Alt-Ottakring besucht das Kalvarienbergfest und erzählt historische und humorvolle Geschichten
  • |
    Forever Dancer
    Line Dance mit den Tänzerinnen „Forever Dancer“ unter der Leitung von Angela Kornfeil. Zuschauen, anfeuern und mittanzen!
  • |
    Kindermitmachkonzert „Schlau durch Wien“ mit Ilse und Viktor
  • |
    Karaoke Club Austria
    Singen macht Freude! Der Karaoke Club lädt zum Zuhören, Mittanzen und Mitsingen ein.
Sonntag, 2. April
  • |
    To/Remember
    Mit Oldies, Austropop, Rock ’n Roll und italienischen Hits lädt die Band auf eine musikalische Zeitreise ein.
  • |
    Nachtwächter
    Der Nachtwächter aus Alt-Ottakring besucht das Kalvarienbergfest und erzählt historische und humorvolle Geschichten
  • |
    Forever Dancer
    Line Dance mit den Tänzerinnen „Forever Dancer“ unter der Leitung von Angela Kornfeil. Zuschauen, anfeuern und mittanzen!
  • |
    Zauberkünste mit Philipp Kainz
  • |
    OMY Interaktives Vorlesen
    Anlässlich des internationalen Kinderbuchtags: Mitglieder*innen der Gruppe OMY - Old meets young von den Kinderfreunden Wien lesen Kinderbücher vor. Interaktiv für Zwei- bis Zwölfjährige. Gerne vorbeikommen und mitmachen.
Montag, 3. April
  • |
    Kasperl und Stolchi
  • |
    Fit in den Frühling 50+
    Einfache Fitnessübungen für den Alltag. Für alle, die fit werden und bleiben wollen.
  • |
    Figurentheater Hesse „Das Wiesenwunder“
  • |
    Kreatives Osterbasteln und Kinderschminken
    Kinder dürfen kreativ werden und nach Herzenslust Ostereier bemalen. Zusätzlich wird in diesem Zeitraum auch kostenlos Kinderschminken angeboten.
Dienstag, 4. April
  • |
    Kasperl und Strolchi
  • |
    Weltschlagzeugertag mit beatboxx
    Erfahre alles rund ums Thema Schlagzeug! Probiere vor Ort Drumsets aus, erhalte Infos zum Unterricht und hol dir Tipps und Tricks von den Profis. Weitere Infos auf www.beatboxx.at
  • |
    Tanzworkshop
    Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche. Einfach vorbeikommen und mittanzen!
  • |
    Der Kasperl Hron besucht euch
Mittwoch, 5. April
  • |
    Kasperlbus der Kinderfreunde
  • |
    Senior*innencafé
    Gemütliche Bingo Runden bei Kaffee und Kuchen.
  • |
    Zauberkünste mit Phillip Kainz
  • |
    Kreatives Osterbasteln und Kinderschminken
    Kinder dürfen kreativ werden und nach Herzenslust Ostereier bemalen. Zusätzlich bieten die Kinderfreunde Hernals auch Kinderschminken an.
Donnerstag, 6. April
  • |
    Kasperlbus der Kinderfeunde
  • |
    Internationaler Tag des Sports
    Im Rahmen dieses Welttags gibt es verschiedene Sportangebote, Workshops und Stationen mit Übungen für Kinder bis Senior*innen. U.a. auch mit dabei: der Judoverein Yama-Arashi und der Boxclub Bounce.
  • |
    Zauberkünste mit Philipp Kainz
Freitag, 7. April
  • |
    Osterratschen
    In österlicher Tradition wird am Karfreitag am Kalvarienberg geratscht.
Samstag, 8. April
  • |
    Coleija
    Heute mit den gute Laune Liedern aus dem sonst ernsteren sozialkritischen Programm „toxische Freundschaft“. Mit Humor, einer Prise Schauspielerei und Ohrwürmern zum Mitsingen, beeinflusst von Pop, Jazz und Rock’n’Roll, ist jedes Alter willkommen.
  • |
    Nachtwächter
    Der Nachtwächter aus Alt-Ottakring besucht das Kalvarienbergfest und erzählt historische und humorvolle Geschichten.
  • |
    Zauberkünste mit Peter Pudill
  • |
    Tünde Jakab
    In ihrer Show „Love Revolution“ prallen die Welten von Pop, Jazz und Klassik aufeinander. Die Musikerin konzentriert sich auf die positiven Dinge im Leben und singt über die Liebe, das Leben und die Schönheit des Daseins.
Sonntag, 9. April
  • |
    Osterbingo für die ganze Familie
    Beim Osterbingo können alle mitspielen und tolle Preise gewinnen.
  • |
    Zauberkünste mit Philipp Kainz
  • |
    Ostereier-Suche

Kalvarienberg

Geöffnet

Aschermittwoch 22. Februar bis Ostersonntag 9. April

Täglich 10 bis 17.30 Uhr

Führungen

Freitag, Sonntag, 15 Uhr bis inkl. Palmsonntag 2. April
Karwoche: Mi. 5. April, 15 Uhr
Teilnahme kostenlos

Sonderführungen für Gruppen nach Vereinbarung,
Tel. (01) 406 89 45-0
Erwachsene: € 3, Kinder: € 2

Grab-Christi-Kapelle

Täglich geöffnet
Eingang Kalvarienberggasse

Halleluja-Standl vor der Kirche

Kunsthandwerklicher Osterschmuck aus der KREATIVWERKSTATT für pfarrlich-karitative Zwecke
Aschermittwoch, 22. Februar bis Karsamstag, 8. April
Täglich 10 bis 18 Uhr

Gottesdienste

Kreuzwegandacht

Freitag und Sonntag, 16 Uhr, Kirche

Messfeier

Sonn- und Feiertags: 8:30 Uhr, 10 Uhr, 19 Uhr

Dienstags, 7 Uhr (Pfarrzentrum)

Mittwochs, Freitags: 19 Uhr

Gottesdienst für Kinder

Sonntags, 10 Uhr

Beichte und Aussprache

Mittwochs 18:00–18:45 Uhr Kaplan Pfandler

Freitags 18:00–18:45 Uhr Kaplan Engelmann

Öffnungszeit Kalvarienbergkirche

Montags bis Samstags 7:00‒19:00 Uhr

Sonntags und Feiertags 8:00‒19:45 Uhr

Karwoche-Ostern

Palmsonntag 2. April

10 Uhr Palmweihe am Dornerplatz,
anschl. Prozession zur Kirche und Messfeier

Gründonnerstag 6. April

19 Uhr Abendmahlsmesse
Bis 22 Uhr Anbetung

Karfreitag 7. April

12 Uhr Ratschen am St.-Bartholomäus-Platz
15 Uhr Kreuzwegandacht
19 Uhr Karfreitagsliturgie
Bis 22 Uhr Gebet

Karsamstag 8. April

Ganztägig Gebet beim Heiligen Grab
20:30 Uhr Osternachtfeier mit Speisenweihe; Musik: Laudate Deum

Ostersonntag 9. April

Messen mit Speisenweihe: 8:30 Uhr, 10 Uhr
19 Uhr Hochamt
Franz Schubert: Messe in As-Dur, D 678
Ingrid Haselberger (S), Monika Steffl (A), Alexander Kaimbacher (T), Gerhard Radatz (B) Chor und Orchester der Kalvarienbergkir-che Leitung: Elisabeth Zottele